PROJEKTE
Seit 2017 Salon BAUHAUSSTRASSE7A als Kunstprojekt.
EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2022 „geschlossene Augen“, Verbandsgalerie vbkth, Erfurt.
2020 Einzelausstellung "konzeptionelle Selbstportraits", en passen Galerie, Leipzig.
2018 „Geschlossene Augen“, Salon Bauhausstrasse7a, Weimar.
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2022. Arbeiten auf Screen, Biennale Artbox Expo, Venedig
Arbeit auf Screen, Lelie Galerij, Amsterdam
Arbeit auf Screen, UrbanSide Gallery, Zürich
Arbeit auf Screen, Thomson Gallery, Zug
2021. „was soll das?“, Verbandsgalerie vbkth, Erfurt.
2020. „unerzählt und unbezahlbar“, Frauen intervenieren zur Stadtgeschichte,
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig (K).
2019. Teilnahme an "NKR Call #1", Plakat (mit aaeero und benjaminbenjamin), NKR,
Düsseldorf.
„Ich sehe was, was Du nicht siehst“, ACC
Weimar.
„Was bleibt? Das bleibt!“ zum 50. Todestag von Otto Dix, Kunstzone Gera, M1,
Gera.
„Bauhausfreie Zone“, Verbandsgalerie des Vbkth, Erfurt.
Salon im Rahmen der Ausstellung „Prunk und Pracht“ in den Dornburger
Schlössern, Dornberg Camberg (K).
„aufs ängste vertraut“ im Atelierhaus,
Darmstadt.
2016. Absolventenausstellung, Galerie Artishocke und fadbk, Essen
2013 Drei Portraits (Fotos) von Aisaku Suzuki im Rahmen seiner Einzelausstellung im
Musée Haguenau, Frankreich (als Cornelia S.Marfels).
2012 Vier Portraits (Fotos) von Aisaku Suzuki im Rahmen seiner Gruppenausstellung
„Verwandlungen, Künstler zwischen Japan und Deutschland" im Landesmuseum
Karlsruhe (als Cornelia S.Marfels).
2010 nominiert für die Teilnahme am internen Förderpreis der fadbk Essen.
2006 "Dynamik und Stille", (als Cornelia S. Marfels) mit Aisaku Suzuki, Kunststation
Kleinsassen bei Fulda.
SYMPOSIEN
2020 "UN-FASSBARE ZEIT", Parkfriedhof Plagwitz, Leipzig.
2019 „Stille - zwischen Abwesenheit und Kreation“, Parkfriedhof Plagwitz, Leipzig (K).
KOPRODUKTIONEN
2022. „durch“, Video-Komposition zusammen mit dem Komponisten Johannes
K.Hildebrandt zum Thema „geschlossene Augen“ , Aufführung im Rahmen der
Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik, monami, Weimar
2021 „Durch“, Video-Komposition zusammen mit dem Komponisten Johannes
K.Hildebrandt zum Thema „geschlossene Augen“, Aufführung in der Thüringer
Landesmusikakademie Sondershausen im Rahmen eines abendfüllenden Konzerts
mit Bildern von MC zum Thema „geschlossene Augen“, weitere Kompositionen von
Henry Mex und Donsung Shin, Improvistionen durch das Ensemble MIET+.
Mitwirkung an der „EDITION DOMINO“ der GEDOK FrankfurtRheinMain: 28
Künstlerinnen haben je 10 Dominosteine gestaltet.
Kunststation Kleinsassen bei Fulda.